Netzwerke: Clustering mittels Routing & VXLAN

Hallo Freunde der Sonne, in diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie man in größeren Umgebungen redundante Bereitstellungen aufbauen kann. Netzwerke: Clustering mittels Routing & VXLAN Bevor es zum bunten Bild geht, sollte man sich fragen ob die untenstehenden Gesichtspunkte interessant sind: Strategische Gesichtspunkte  Muss jedes Endgerät den kompletten Traffic seiner Partner mitlesen? (Bandbreite, Segmentierung) weiterlesen…

Dynamisches Routing mittels FFR/OSPF auf Ubuntu 22.04

Hallo Freunde der Sonne, dies hier ist ein kleiner Hilfsartikel um dynamisches Routing via OSPF (Open Shortest Path First) auf einem Linux-Server einzurichten. Generell würde ich immer ein als Router vorbereitetes System einem einfachen Linux-Server vorziehen (OpenSense etc.), in diesem Falle geht es aber um Ausfallschutz, daher muss der normale Server teilnehmen können. Dynamisches Routing weiterlesen…

Citrix NetScaler – Reverse Proxy with WebSocket

Hallo Freunde der Sonne, eine kurze Dokumentation einer kleinen Aufgabe: das Weiterleiten einer Website – die WebSocket verwendet. Im Beispiel die Software: Mattermost. Citrix NetScaler – Reverse Proxy with WebSocket Quellen Citrix Forum – https://discussions.citrix.com/topic/329708-using-the-same-public-ip-for-mulitple-internal-ssl-websites-based-on-url/ msandbu.org – https://msandbu.org/setting-up-websocket-access-on-citrix-netscaler/ Voraussetzungen Zugriff auf das Zielsystem intern (bei uns ein eigenes Netzwerk zum Kunden) Website erreichbar Überwachung (https-evc) weiterlesen…