Review – Zabbix 3.4 Monitoring Software

Hallo Freunde der Sonne,

in diesem Beitrag möchte ich das in unserem Hause eingesetzte Monitoring System „Zabbix“ vorstellen.

Review – Zabbix 3.4 Monitoring Software

Die abgebildete Version ist Zabbix 3.4 und zur Zeit bei uns im Einsatz, hier ein paar Screenshots vom FrontEnd (natürlich anonymisiert).

Das System funktioniert in etwa wie ein Nagios, wobei ein SQL-Datenbank-Backend verwendet wird.
Befehle werden als lokale Kommandos ausgeführt oder lassen sich an Proxy-Server delegieren.
Proxy-Server dienen dem Traffic-Management/-Puffern, Ergebnisse werden mit dem Server synchronisiert.

Anbieter Informationen

Website: https://www.zabbix.com
Lizenzierung: https://www.zabbix.com/license
Download: https://www.zabbix.com/download
Templates: https://share.zabbix.com/
Dokumentation: https://www.zabbix.com/manuals

Unterstützte Sprachen: Englisch, Chinesisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Französisch, Polnisch,
Deutsch (nur gedruckt), Koreanisch (nur gedruckt).

Installierbare Komponenten

  • Zabbix Agent – Software zum inventarisieren von Clients (Windows, Linux, Free-/OpenBSD)
  • Zabbix Proxy – Dienst für vorgelagerte Abfragne in größeren Netzwerken (Linux)
  • Zabbix Server – Zentraler Serverdienst, Anbindung an das Datenbank-Backend (Linux)
  • Zabbix FrontEnd – Website zur Konfiguration 6 Auswertung (Linux)
  • Zabbix Appliance – Vorinstallierter Server (VMware, VirtualBox, Hyper-V, KVM, Parallels, Azure)

Konfigurierbare Datenbanken

  • MySQL/MariaDB – Standarddaten & Konfiguration
  • ElasticSearch – Logging & Textdaten (ab 3.4), Statistikwerte (ab 4.0)

Unterstütze Protokolle

  • SNMP – Simple Management Protokoll
  • ZBX – Zabbix Agent
  • JMX – Java Management Extensions
  • IPMI – Intelligent Platform Management Interface

Eigenschaften

  • Checks ohne Client: ja
  • eigener Client: ja
  • Verschlüsselung der Verbindungen: ja
  • Autoregistrierung von Clients: ja (nur Agent)
  • Automatische Suche von Clients: ja
  • Proxie: Umleitung von Checks, Puffern von Anfragen & Ergebnissen
  • WebInterface bietet individuelle Dashboards
  • WebInterface bietet Benutzerberechtigungen auf Hostgroups/Funktionen/Administration
  • WebInterface bietet grafische Darstellung (Graph, Matrix)
  • WebInterface bietet individuelle Maps (keine automatische Generierung)
  • BackEnd Auswertungs-Boost über ElasticSearch realisierbar
  • Erstellung eigener Checks & Templates: ja
  • Einbindung eigener Shell-Skripte: ja
  • Einbindung eigener Shell-Skripte in Webinterface: ja

Lizenzierung

Quelle: https://www.zabbix.com/license

Durch die Bereitstellung über die GPLv2 ist das Produkt kostenfrei einsetzbar und anpassbar,
kann aber nicht als eigenes Produkt weiterverkauft werden.

Trainings & Support sind selbstverständlich kostenpflichtig.